Die Firma [MikroTik](https://mikrotik.com) bietet für ihre Produkte eine breite Palette an spezialisierten Prüfungen an.

Nach 11 Jahren war es endlich mal Zeit die ShowIPv6.de auf einen aktuellen Stand zu bringen. Erst war nur angedacht den LXC Container unter Proxmox VE zu aktualisieren, aber schon nach kurzer Zeit war klar, daß auch der Unterbau ein Update gebrauchen könnte. Also den Dienst kurzerhand aufgeteilt und in zwei OCI...
Am 01.01.2022 hat das LPI sein neues Partnerprogramm gestartet. Die Linux-Schmie.de nimmt an den folgenden Partnerprogrammen teil:

Es ist schon sehr viele Jahre her (2004), dass ich, Michael Gisbers, den ersten Kontakt zum Linux Professional Institute (LPI) hatte. Zuerst als Prüfungsteilnehmer, dann als Proctor und Prüfungsentwickler (SME). Zusammen mit den Kollegen der Master Affiliate in Central Europe haben wir viele Messen besucht, Prüfungen...

Mit Abschluss des Kurses MikroTik MTCNA (MikroTik Certified Network Associate) bei der FMS Internetservices GmbH in Freiburg ist Michael Gisbers nun auch zertifiziert. Sobald im Februar der Anschlusskurs absolviert ist und auch das Train the Trainer geschafft ist, wird die Linux-Schmie.de auch Schulungen zu MikroTik...
Linux-Schmie.de Ansible Training Seit Anfang 2019 bieten wir im eigenen Trainingsraum für kleine Gruppen bis 6 Teilnehmer Trainings an. Die Teilnehmerarbeitsplätze sind mit fest installierten Rechnern ausgestattet. Die Schulungsinhalten werden innerhalb einer Proxmox VE Clusterumgebung zur Verfügung gestellt. Damit...

In diesem Jahr geht es auch nach Wien zu den Linuxwochen Wien 2021. Auch diese finden dieses Jahr nur virtuell statt und wir haben uns wieder ein Thema für einen Workshop ausgedacht. Aus dem Bereich Linux Essentials - Macht der Kommandozeile, den das Linux Professional Institute (LPI) in den Objectives zur Prüfung...

Erstmalig konnten wir dieses Jahr auch bei den Linux Wochen Eisenstadt mit einem Workshop teilnehmen. Als Thema gab es aus den Objektives zu Linux Essentials des Linux Professional Institute (LPI) das Thema Ausgaben und Umleitung in der Praxis im Workshop wurden die verschiedenen Ein- und Ausgabeumleitungen erklärt und...

Da auch in diesem Jahr die Grazer Linuxtage wieder nur in virtueller Form stattfinden, bleibt Zeit statt für das Linux Professional Institute (LPI) Prüfungen vor Ort abzunehmen um einen Workshop virtuell durchzuführen. Zusammen mit Kai Schell stellt Michael Gisbers in Rahmen der Reihe Linux Essentials - Macht der...

Auch in 2021 werden wir wieder bei unseren Partnern in Berlin, Essen und Nürnberg Schulungen durchführen. Die Informationen zu den Schulungen sind auf den Seiten der jeweiligen Partner hinterlegt. Zusätzlich werden im eigenen Schulungsraum Kurse zu den unterschiedlichsten Themen angeboten.