Schulungen 2021
Auch in 2021 werden wir wieder bei unseren Partnern in Berlin, Essen und Nürnberg Schulungen durchführen.
Die Informationen zu den Schulungen sind auf den Seiten der jeweiligen Partner hinterlegt:
LPIC-1 – Vorbereitung auf die Prüfung des LPI Heinlein Support GmbH, Berlin Linuxhotel GmbH, Essen LPI-300 – LDAP & Samba Linuxhotel GmbH, Essen LPI OT DevOps Tools Engineer IT-Schulungen, Nürnberg Zusätzlich werden im eigenen Schulungsraum und auch Remote Kurse zu den unterschiedlichsten Themen angeboten.
weiterlesen
von Michael Gisbers
BigBlueButton Installation für Geflüchtete
Über die Linux User Group Oberhausen Rheinland (Lugor) hat sich im letzten Meeting der für das Diakonische Werk in Oberhausen ehrenamtlich tätige Helfer Peter Holtkamp gemeldet und wollte für einen seiner Kunden und sein eigenes Unternehmen einen BigBlueButton-Server eingerichtet haben.
Im Zuge dieser Einrichtung erwähnte er, dass ein solcher Kommunikationsserver auch für die Geflüchten in der städtischen Gemeinschaftunterkunft Kapellenstraße in Oberhausen hilfreich wäre, um die Geflüchteten auch Remote schulen zu können.
weiterlesen
von Michael Gisbers
LPI and Homeautomation Webinar
Das Linux Professional Institute (LPI) Central Europe und Michael Gisbers, Linux-Schmie.de und Mitglied des LPI-Prüfungsentwicklungsteams, laden für den 17. September 2020, 14 Uhr MESZ, zu einem Hands-On-Webinar über die Einrichtung und Nutzung von Heimautomatisierung mit Zigbee ein.
Das Webinar wird ein praktischer Schulungskurs sein, auf den sich die Teilnehmer vorbereiten können. Wer teilnehmen möchte, kann sich vor dem Webinar ein kurzes Tutorial und Links zu Hardware herunterladen, die man für den Einstieg in die eigene Homeautomation benötigt.
weiterlesen
von Michael Gisbers
12 Jahre Linux-Schmie.de
Am 01.07.2008 wurde die Linux-Schmie.de gestartet und ist damit seit 12 Jahren unterwegs.
Angefangen mit rein administrativen Dienstleistungen hat sich der Fokus in den letzten Jahren immer weiter in den Schulungsbereich verschoben. Heute gibt es eine relativ gleichmäßige Verteilung. Dazu trägt auch der in 2019 aufgebaute Schulungraum bei, in dem wir eigene Schulungen, Treffen und Themenabende veranstalten.
Bedanken möchte ich mich bei allen Kunden, Lieferanten und Partnern, die mir in den letzten Jahren treu beiseite gestanden haben und freue mich auf viele weitere schöne Jahre.
weiterlesen
von Michael Gisbers
ShowIPv6.de
Seit langem gibt es eine große Anzahl an Tools um die eigene IP-Adresse herausfinden zu lassen. Bekannte Verteter sind wieistmeineip.de, showip.com oder showip.net.
Nachteil dieser Dienste ist, dass sie keine Auflösung für IPv6 unterstützen und damit nicht in der Lage sind die aktuelle IPv6 – Adresse herauszufinden.
Aus diesem Grund wurde https://showipv6.de eingerichtet. Auf dieser Seite wird die aktuelle benutzte IP, egal ob IPv4 oder IPv6 angezeigt. Zusätzlich werden weitere Informationen zur Verbindung ausgelesen und in den Formaten JSON, YAML und XML angeboten.
weiterlesen
von Michael Gisbers
Mit Freedom-Tours nach Cheminitz
Leider stimmt der Titel des Beitrags für dieses Jahr nicht.
Obwohl die Linux-Schmie.de auch für dieses Jahr ein Sponsoring des Freedom Tours Busses nach Chemnitz zu den Chemnitzer Linuxtagen machen wollte, ist der Event von den Veranstaltern wegen COVID-19 abgesagt worden.
Das Sponsoring lassen wir aber für das nächste Jahr einfach stehen.
weiterlesen
von Michael Gisbers